Die Fachmittelschule (FMS): die allgemeinbildende und berufsorientierte Mittelschule

Quelle: Bildungsdirektion Kanton Zürich, Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Die Fachmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und dauert 3 - 4 Jahre. Nach einem Basisjahr wählt man ein Profil für die weiteren zwei Jahre und schliesst die FMS mit dem Fachmittelschul-Ausweis ab, welche den Zutritt zu einer Höheren Fachschule ermöglicht.
In einem optionalen vierten Jahr, das im Wesentlichen aus einem Praktikum und einer Fachmaturitätsarbeit im gewählten Berufsfeld besteht, kann zusätzlich eine Fachmaturität erworben werden, die den Zugang zu bestimmten Studiengängen an einer Fachhochschule eröffnet.
WEBSeiten DER SCHULEN
> Kantonsschule Zürich Nord
> Kantonsschule Rychenberg Winterthur
ANMELDEVERFAHREN
Die Anmeldung für die Aufnahmeprüfung erfolgt bis Mitte Februar online auf www.zentraleaufnahmepruefung.ch. Dort kann man auch Prüfungsaufgaben der letzten Jahre herunterladen.
DOPPELANMELDUNG Gymnasium-fachmittelschule
Schülerinnen und Schüler, die sich sowohl an ein Kurzzeitgymnasium als auch an die Fachmittelschule anmelden, legen zuerst die Aufnahmeprüfung am Gymnasium ab. Bei der Anmeldung zur Gymiprüfung muss dies im entsprechenden Abschnitt vermerkt werden, da nachträgliche Anmeldungen nicht berücksichtigt werden. Die Schülerinnen und Schüler werden an der FMS zu einer Nachprüfung zugelassen, wenn das Prüfungsergebnis mindestens 3,25 beträgt. Eine Doppelanmeldung FMS/IMS oder FMS/HMS ist nicht möglich.